Ob im Fahrzeug, an Prüfständen oder beim Überwachen von Anlagen und Maschinen – Messdatenerfassung mit imc-Systemen ist produktiv, leicht ausführbar und rentabel. imc-Geräte arbeiten in mechanischen und mechatronischen Anwendungen bis 100kHz pro Kanal mit nahezu allen gängigen Sensoren zur Erfassung physikalischer Messgrößen wie z.B. Drücke, Kräfte, Drehzahlen, Vibrationen, Geräusche, Temperaturen, Spannungen oder Ströme. Das Spektrum der imc-Messtechnik reicht von der einfachen Messdatenaufzeichnung über integrierte Echtzeitberechnungen bis hin zur Einbindung von Modellen und vollständigen Automatisierung von Prüfständen.
![]() | Zeit sparen Echtzeitverrechnung im Gerät | ![]() | Mobil & robust PC-unabhängiger Betrieb | |
![]() | Vernetzbar Vernetzbar- und Synchronsierbarkeit aller Geräte | ![]() | Flexibel erweiterbar Modularer Systemaufbau | |
![]() | Eine Betriebssoftware für alle imc Messgeräte | ![]() | Alles aus einer Hand Über den gesamten Messzyklus hinweg | |
Systeme zum dezentralen Messen, Steuern, Regeln und Simulieren bei mittleren bis hohen Kanalzahlen.
Modulares High-End-System für Prüfstand, Labor oder mobil
Modulares, räumlich verteilbares High-End-System
Preiswertes Messsystem für vielkanalige Anwendungen
Hochrobustes und klickbares Messsystem für raue Umgebungen
Kompakte und mobile Systeme zum Messen, Steuern und Regeln bei kleinen bis mittleren Kanalzahlen.
Hochrobustes und klickbares Messsystem für raue Umgebungen
Intelligente Kompaktmessgeräte zum Messen und Automatisieren
Messsystem für extreme Umgebungsbedingungen
Kompakte und mobile Systeme zum Messen, Steuern und Regeln bei kleinen bis mittleren Kanalzahlen.
Intelligente Messverstärker und Ausgabemodule auf CAN-Bus-Basis
Intelligenter Datenlogger für Feldbusdaten
Modulares, räumlich verteilbares High-End-System
Mobile und stationäre Systeme zur Leistungsmessung und Netzqualitätsanalyse nach Norm.
Leistungsmesser und Netzqualitätsanalysator